©Tskhadadze/Breuer
Rainer Breuer: Fotografien. Ketevan Tskhadadze: Holzschnitte.
Licht + Farbe, Schwarz + Weiß, männlich + weiblich, Politisches + Poetisches, ein Spannungsfeld zwischen Gemeinsamkeiten und Gegensätzen, geprägt von gegenseitiger künstlerischer Wertschätzung und Wahrnehmung. Wein von der Mosel und aus Georgien.
2. Dezember, 18 – 23 Uhr Lange Nacht der Kunst
In der Ausstellung "Breuer//Tskhadadze" ließt der Autor Erhard Schmied um 19, 20 und 21 Uhr seine Kurz-Krimis mit Kommissar Rothmann - und seiner Frau. Meist komisch, manchmal grotesk, und immer wieder überraschend sind diese nächtlichen Plaudereien zweier Menschen. Die Episoden entstanden für »Hörstücke« beim RBB. Erhard Schmied ist ebenfalls Autor für den "Tatort". Auch hier wird wieder Wein von der Mosel und aus Georgien angeboten und der Eintritt ist frei!
mehr Infos hier
©G. Lohberg
Algner · Beaujean-Adam · Breda · Breuer · Brühl · Czech · Dahm · Deffert · Diederich · Diezmann · Eberhard-Wabnitz · Engelbrecht · Faßbender · Flesch · Freising · Hamacher · Herges · Herrmann · Hött · Hubert · Jammers · Janik · Kasten · Kefer · Krämer · Lenartz · Lichter · Longen · Mayer · Napp-Zinn · Pauly · Perrot · Pomowski · Recker · Reichert · Schaab · Schmidt · Schmitt · Schneider · Scholz · Sonne-Krings · Steinmann C · Steinmann M · Strobel · Strugalla · Thorn · Waldmann · Weber · Wetzel · Wien · Willems
Zeitgenössische Kunst am Domfreihof in Trier
Monatlich wechselnde Ausstellungen von überregionalen und regionalen Künstlern
©Lukas Huneke
Nach einer Winter- und Weihnachtspause öffnen wir die Galerie zu einem Neujahrsempfang am Freitag, 5. Januar und der Ausstellung digitale Collage von Ursula Hülsewig.
Werden Sie Mitglied!
Fördern Sie Kunst!
Ein Verein, der zeitgenössische Kunst präsentiert und vermittelt.
Ein Verein, der künstlerischen Nachwuchs fördert.
Ein Verein mit einer über 80jährigen Vereinsgeschichte.