Vernissage am 17. 10 um 18:30 im 2 OG der TUFA TRIER
Die Jahresausstellung ist eine juryfreie Ausstellung, die den Umfang und die Vielfalt der Künstler*innen des Vereins zeigt. Hierbei liegt der Fokus auf neuen Arbeiten, die eben auch von unserer lebendigen Kunstszene zeugen. Lassen Sie sich von der Bandbreite überraschen und kommen Sie ins Gespräch mit unseren Künstler*innen. Zum Besuch der JAHRESAUSSTELLUNG 2025 laden wir Sie ganz herzlich ein.
TUFA TRIER, WECHSELSTRASSE 4-6, 54290 TRIER | WWW.TUFA-TRIER.DE
Öffnungszeiten: Di Mi Fr 14-17 Uhr, Do 17-20 Uhr, Sa So Feiertage 11-17 Uhr | Eintritt 2 €
©Marie-Luise Meister
Die Ausstellung taucht ein in fließende Übergänge zwischen organischen und künstlichen Welten und zeigt Momentaufnahmen spekulativer Zwischenraum-Ökologien. Aquarelle, Drucke, Video und installative Gesten öffnen fragmentarische Erzählfelder eines vielstimmigen, fluiden Gefüges.
Lesung verschoben
Vernissage: Freitag, 31. Oktober 2025 um 19:30
Der international agierende Künstler und Kurator Christoph Dahlhausen zeigt in dieser Doppelausstellung Werke von KollegInnen, mit denen er entweder seit langem befreundet ist, war oder gerne befreundet gewesen wäre. In mehrfacher Hinsicht sind die Werke und künstlerischen Positionen Wegbegleiter. Die gezeigten Werke von über 15 KünstlerInnen aus 8 Ländern sind sowohl Unikate als auch Auflagenwerke (Editionen und Multiples). Der erste Part der Ausstellungen „Christoph et des amis“ fokussiert auf Malerei und Materialität. Der folgende, zweite Part thematisiert Licht und Reflexion auf unterschiedliche Weise.
Zeitgenössische Kunst am Domfreihof in Trier
Monatlich wechselnde Ausstellungen von überregionalen und regionalen Künstlern
©Lukas Huneke
2. TEIL:
die Vernissage im Kulturspektrum Palais Walderdorff wird auf Winter/Frühjahr verschoben Wir informieren, sobald wir einen neuen Termin für die Vernissage haben.
©Anne Arend-Schulten
Am Sonntag 20. Juli 2025 wurde mit der Finissage der Ausstellung Nodes in der Kunsthalle Trier der mit 2 x 1000 € dotierte Genius- Kunstpreis Rotary Club Schweich Römische Weinstraße und Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V. an das Künstlerinnen-Duo Anne Arend-Schulten und Barbara Guthy verliehen.
von links nach rechts: Simon Santschi, Leitung Kunsthalle Trier; Markus Nöhl, Kulturdezernent Stadt Trier; Barbara Guthy, Preisträgerin; Vera Kölbl, Präsidentin Rotary Club; Anne Arend-Schulten, Preisträgerin,;Jean-Luc Caspers, 1. Vorsitzender G.B. Kunst e.V.
Werden Sie Mitglied!
Fördern Sie Kunst!
Ein Verein, der zeitgenössische Kunst präsentiert und vermittelt.
Ein Verein, der künstlerischen Nachwuchs fördert.
Ein Verein mit einer über 80jährigen Vereinsgeschichte.
Wir trauern um unser Künstlermitglied Karola Perrot, die am 17. August verstorben ist. Mit ihrer herzlichen Präsenz hat sie das Leben im Verein bereichert. Ihre eindrucksvollen, vor allem schwarzweißen Fotografien hinterlassen bleibende Spuren, und wir werden ihre Kunst, vor allem aber sie selbst, sehr vermissen.
