©K.Staeck, Dr. G. Lohberg
Die Fotos zeigen u.a. den Künstler mit dem Bildungsminister RLP Sven Täuber, dem Kulturdezernenten von Trier Markus Nöhl und der Kuratorin der Ausstellung Dr. Gabriele Lohberg.
Klaus Staeck wurde international bekannt durch seine provozierenden Kunstwerke, die mehr im öffentlichen Raum, als in der Galerie oder im Museum in die Öffentlichkeit hineinwirken. Seit den 1960er Jahren kritisiert er in seinen Druckwerken gesellschaftspolitische Themen wie fehlendes Umweltbewusstsein, Kriegstreiberei und die Glaubwürdigkeit der Parteien. Er tritt für soziale Gerechtigkeit ein und „was der Allgemeinheit nützt“ (Marc Aurel). Seine Unabhängigkeit bewahrt er sich dadurch, dass er im eigenen Verlag publiziert.
Ausgestellt werden Plakate (1972-2020), Collagen, die Staeck Edition „Flagge zeigen“ u.a. mit den Künstler:innen Felix Droese, Ulrich Erben, Jochen Gerz, Karin Kneffel, Rune Mields, A.R. Penck und Rosemarie Trockel sowie ein Video des SWR zur Biografie des Künstlers.
Das Jahresprogramm 2025 finden Sie im entsprechenden Menüpunkt Jahresprogramm 2025 » ...